UVV Prüfung Krane nach DGUV
UVV Prüfung Krane zuverlässig und fachgerecht

Die Unfall-Verhütungs-Vorschrift (UVV) erstreckt sich nach DGUV Vorschrift 52 auf Krane einschließlich ihrer Tragkonstruktion sowie Ausrüstung. Unter dem Begriff Krane werden in dieser Vorschrift Hebezeuge, die Lasten mit einem Tragmittel anheben und zusätzlich in eine beziehungsweise verschiedene Richtungen bewegen können, zusammengefasst.
Wir nehmen für Sie die UVV Prüfungen / DGUV Prüfungen unter anderen in Halle, Leipzig, Naumburg, Erfurt, Jena, Gera und Thüringer Umgebung vor.
UVV Prüfung Krane gemäß DGUV Vorschrift 52 (bisher BGV D6) wie:
- Portalkran
- Halbportalkran
- Brückenkran
- Schwenkkran
- Wandschwenkkran
- Säulendrehkran
- Hängekran
- Hallenkran
- LKW-Ladekran
- Elektrokettenzüge bzw. Elektroseilzüge auf Krananlagen
- Schienenlaufkatzen etc.
Was umfasst die Prüfung?
Im Zusammenhang mit den UVV Prüfungen / DGUV Prüfungen Krane wird auch die Sicherheit von Tragkonstruktionen wie beispielsweise Kranbahnen und Kranfundamente mit überprüft. Ebenso unter die Vorschrift fällt die jährliche Prüfung von Ausrüstungen wie zum Beispiel Schleifleitungen, Netzanschlussschalter, Fahrbahnlaufstege, Hubwerke und Aufstiegsbühnen
Wo werden die Prüfungen durchgeführt?
UVV Prüfung Krane nehmen wir, für Sie, unter anderen im Raum Halle / Leipzig / Naumburg / Erfurt / Jena / Gera vor.
Unsere qualifizierten Sachverständigen ermitteln gemeinsam mit Ihnen alle prüfpflichtigen Arbeitsgeräte und erstellen Ihnen passend dazu ein unverbindliches und kostenfreies Angebot. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
© Kran- und Aufzugsservice GmbH Karsdorf, Straße der Einheit 35, 06638 Karsdorf
Quelle: https://kranservice.de/UVV_Pruefung_Krane_DGUV